Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Zum Schutz Ihrer Daten verfahren wir bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung nach den gesetzlichen Vorschriften. So speichern wir Ihre Daten in dem für die Bestellabwicklung notwendigen Umfang und geben in diesem Rahmen erforderliche Daten an unsere Dienstleister weiter. Wir gelangen auf unterschiedliche Weise an Ihre personenbezogenen Daten, und zwar entweder dadurch, dass Sie uns diese selbst mitteilen, oder dadurch, dass Sie unsere Website besuchen.
- Welche Daten werden zu welchen Zwecken erhoben?
- Um Ihre Aufträge abwickeln und Sie zukünftig über unsere Angebote und Dienstleistungen informieren zu können, müssen wir wissen, wer Sie sind. Daher benötigen wir Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse. Diese Informationen speichern wir in unserem Kunden-Management-System.
- Damit Sie Waren über unseren Webshop bestellen können, müssen Sie ein Kundenkonto (ADD-Account) anlegen. Dazu benötigen wir Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer sowie Ihre E-Mail-Adresse.
- Um Ihnen die Ware zustellen zu können, braucht unser Logistikdienstleister Ihren Namen und Adresse, daher bekommt er von uns diese Daten zu diesem Zweck übermittelt. Bei einigen Bestellungen bekommen Sie die Ware direkt vom Hersteller, in diesem Fall müssen wir diese Daten an den Hersteller weitergeben, damit Sie Ihre Ware erhalten. Ihre Daten werden jeweils nur zum Zwecke des Versands weitergegeben, nicht zu eigenen Marketingzwecken.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns vor Missbrauch schützen müssen. Daher müssen wir bei Neukunden eine Kreditprüfung vornehmen. Die dazu notwendigen Daten müssen wir an die entsprechenden Stellen weitergeben.
- Intern verwenden wir Ihre unter Ziffer 1. genannten Kontaktdaten und die Daten Ihrer Bestellung (Inhalte der Bestellung) zu Marketingzwecken. Wir möchten wissen, wer, wann, wie bei uns bestellt. Mit diesen Informationen können wir uns besser auf Ihre Bedürfnisse und Ansprüche einstellen, damit wir Ihnen zukünftig ein individuelles Angebot machen können. Außerdem möchten wir gerne Online-Umfragen durchführen, um unseren Kunden zukünftig einen noch besseren Service bieten zu können.
- Der Nutzung Ihrer Daten zu den unter Ziffern 3. und 4. genannten Zwecken können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Eine Mitteilung in Textform an info@actualdental.de reicht hierfür aus.
Bitte beachten Sie, dass ein Widerspruch gegen die Nutzung Ihrer Daten zur Durchführung einer Bonitätsprüfung zur Konsequenz hat, dass wir Ihren Auftrag nicht annehmen können. Wenn Sie der Nutzung Ihrer Daten zu Marketingzwecken widersprechen, werden wir Ihnen zukünftig keine Angebots- und Informations-Flyer mehr postalisch, per Fax oder E-Mail zusenden.
Ausgenommen hiervon bleibt die Nutzung der zur Abwicklung der Bestellung notwendigen Daten.
- Wann nutzt und verarbeitet ADD personenbezogene Daten?
In einer vernetzten Gesellschaft ist der Schutz der persönlichen Daten ein hohes Gut. Dieses Gut wird zu Recht durch die Gesetzgebung geschützt. An diese Gesetzgebung sind wir gebunden und ihr fühlen wir uns verpflichtet. Deswegen holen wir nur die notwendigsten Daten von Ihnen ein. Es gibt aber einzelne Fälle, in denen wir dennoch personenbezogene Daten von Ihnen benötigen. Dazu gehören:
- Bestellungen per Webshop
- Anmeldung am Webshop / Ihr ADD-Account
- Anfragen per E-Mail
- Anfragen nach (neuen) Angebots- und Informations-Flyern
- Anfordern und Abbestellen des Newsletters
- Online-Umfragen
Hier verwenden wir Ihre Daten ausschließlich zur Absicherung der Bestellung, zur Durchführung der Bestellung sowie zur Rechnungserstellung und -versand und Prüfung des Zahlungseingangs.
Sollten Sie nicht widersprochen haben, verwenden wir diese Daten anonymisiert auch zur Analyse Ihres und des allgemeinen Kaufverhaltens, um unser Angebot besser auf Ihren Bedarf abstimmen zu können. Diese Analyse geschieht ausschließlich im eigenen Haus und für eigene Werbezwecke. Wenn Sie diesem Vorgehen widersprechen, werden wir Ihre Daten löschen.
III. Produktempfehlungen per E-Mail
Sie erhalten von uns regelmäßig Produktempfehlungen per E-Mail. Diese Produktempfehlungen erhalten Sie von uns unabhängig davon, ob Sie einen Newsletter abonniert haben. Wir wollen Ihnen auf diese Weise Informationen über Produkte aus unserem Angebot zukommen lassen, die Sie auf Grundlage Ihrer letzten Einkäufe bei uns interessieren könnten.
Sofern Sie keine Produktempfehlungen mehr von uns erhalten wollen, können Sie dem jederzeit widersprechen. Eine Mitteilung in Textform an info@actualdental.de reicht hierfür aus. Selbstverständlich finden Sie auch in jedem Newsletter einen Abmelde-Link, mit dem Sie den Newsletter wieder abbestellen können.
- Wie werden Ihre Daten bei ADD geschützt?
Wir bemühen uns intensiv darum, unsere Webseite und deren Nutzer vor unbefugtem Zugriff auf oder vor unbefugter Veränderung, Weitergabe oder Zerstörung von Daten zu schützen. Bei einer Online-Bestellung, bei einer Anfrage über unsere Webseite oder bei Online-Umfragen werden Ihre Daten von dem Server an uns übermittelt. Damit diese nicht von extern abgefangen und missbraucht werden können, sind alle Übertragungswege mit dem sogenannten SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) verschlüsselt. Dieses Verfahren ist bewährt und stellt einen hohen Internetsicherheitsstandard dar.
Darüber hinaus überprüfen wir unsere Praktiken zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung, einschließlich der physischen Sicherheitsmaßnahmen, zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf Systeme.
Außerdem beschränken wir den Zugriff auf personenbezogene Daten auf Mitarbeiter und Auftragnehmer unseres Unternehmens, die die Daten zwingend kennen müssen, um diese Daten für uns zu verarbeiten, und die Vertraulichkeitsverpflichtungen unterworfen sind.
- Werden Cookies gesetzt?
Wir verwenden verschiedene Technologien, um Daten zu erfassen und zu speichern, wenn Sie unsere Online-Dienste (Webseite, Webshop) aufrufen. Hierzu gehören möglicherweise auch Cookies oder ähnliche Technologien, mit denen Ihr Browser oder Ihr Gerät identifiziert wird. Darüber hinaus verwenden wir diese Technologien auch zur Erfassung und Speicherung von Daten, wenn Sie mit Diensten interagieren, die Teil unseres Angebots für Partner sind, zum Beispiel Werbedienste.
Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Web-Browser für den Verlauf einer Websitzung auf Ihrem Rechner zwischenspeichert. Über den Einsatz von Cookies auf dubiosen und unseriösen Webseiten wird gelegentlich versucht, schädliche Inhalte auf den Computern der Nutzer der Webseite zu schleusen. Unsere Cookies dienen nur dazu, Ihnen den Einsatz des Warenkorbes und Ihrer persönlichen Einstellungen zu ermöglichen.
Was heißt das?
Ob ein Cookie “gut” oder “böse” ist, hängt von der Webseite ab, die den Browser dazu bringt, ein Cookie anzulegen. Die ADD-Webseite setzt nur “gute” Cookies ein, die ausschließlich Ihre Einstellungen speichern.
Um Ihren Warenkorb während eines Einkaufs pflegen zu können, zwischenspeichern wir Ihre Bestellungen. Die Cookies helfen uns, Ihren Warenkorb Ihnen zuzuordnen.
Cookies sind also nützliche kleine Helfer, die Ihnen das Einkaufen bei uns erleichtern.
- Datenschutzrechte
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie uns gegenüber Ihre Datenschutzrechte geltend machen:
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie bezüglich bestimmter Arten von Verarbeitungstätigkeiten Ihre Einwilligung gegeben haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dieser Widerruf beeinträchtigt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung oder soweit die Verarbeitung über eine andere Rechtsgrundlage gerechtfertigt werden kann.
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten nach den Regeln von Art. 15 DSGVO (ggf. mit Einschränkungen nach § 34 BDSG).
- Recht zur Berichtigung: Auf Ihren Antrag hin werden wir die über Sie gespeicherten Daten nach Art. 16 DSGVO berichtigen, wenn diese unzutreffend oder fehlerhaft sind.
- Recht auf Löschung: Wenn Sie es wünschen, werden wir Ihre Daten nach den Grundsätzen von Art. 17 DSGVO löschen, sofern andere gesetzliche Regelungen (z. B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder die Einschränkungen nach § 35 BDSG) oder ein überwiegendes Interesse unsererseits (z. B. zur Verteidigung unserer Rechte und Ansprüche) dem nicht entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Bearbeitung: Unter Berücksichtigung der Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO können Sie von uns verlangen, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
- Recht auf Widerspruch: Ferner können Sie gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch nach Art. 21 DSGVO einlegen. Dieses Widerspruchsrecht besteht bei Vorliegen von bestimmten Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, und nur für Datenverarbeitungen, deren Rechtmäßigkeit auf einer Interessensabwägung beruht, die das Profiling betrifft oder die zu Zwecken der Direktwerbung erfolgt. Wir werden Ihre Daten in diesem Fall nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir sind gesetzlich berechtigt, Ihren Widerspruch abzulehnen. Ein Widerspruch gegen Direktmarketing, einschließlich Profiling, ist jedoch zwingend für uns und wir dürfen Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Soweit Sie Ihre Einwilligung für Direktwerbung erteilt haben und diese Direktwerbung nicht mehr erhalten wollen, müssen Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an ADD (info@actualdental.de).
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Auch haben Sie das Recht, Ihre Daten gemäß den Regularien von Art. 20 DSGVO in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder sie einem Dritten zu übermitteln.
- Beschwerde zur Datenschutzbehörde: Ferner steht Ihnen ein Beschwerderecht bei jeder zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO). Wir empfehlen allerdings, eine Beschwerde zunächst immer an uns zu richten, damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich und kundenorientiert lösen können. Bitte richten Sie Ihr Schreiben an: info@actualdental.de.
VII. Anwendungsbereich der Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste, die von der Actual Dental Distribution GmbH sowie deren verbundene Unternehmen in Deutschland, Belgien und den Niederlanden angeboten werden. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Dienste, für die gesonderte Datenschutzregelungen gelten, die die vorliegende Datenschutzerklärung nicht mit umfassen.
Unsere Datenschutzerklärung gilt nicht für Dienste, die von anderen Unternehmen oder Personen angeboten werden, die uns bei der Abwicklung Ihres Auftrages unterstützen, oder andere mit unseren Diensten verlinkte Webseiten. Unsere Datenschutzerklärung umfasst nicht den Umgang mit Informationen durch andere Unternehmen oder Personen, die unsere Dienste bewerben und gegebenenfalls Cookies, Pixel-Tags und andere Technologien verwenden, um relevante Anzeigen zur Verfügung zu stellen und anzubieten.
Es gilt das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) der Bundesrepublik Deutschland bzw. die Europäische Datenschutz-Grundverordnung, die unmittelbar auch in Deutschland gilt.